Anspruch
Langenthal Mitte
verbindet, ergänzt, prägt, schafft Zukunft
In der geografischen Mitte Langenthals formuliert das Neubauprojekt den neuen verbindenden Knotenpunkt zwischen zwei durch die Bahnlinie getrennten Stadtteilen.
Die Nordseite des Bahnhofs wandelt sich vom verwinkelten Durchgangsort zum Stadtbaustein mit identitätsstiftender Wirkung für das gesamte sich in Transformation befindende Quartier.

Langenthal Mitte
verbindet
Auf räumlicher und sozialer Ebene verbindet Langenthal Mitte Nord mit Süd, dich mit dem Überall.
Langenthal Mitte verbindet Nord und Süd: der Bahnhof von Langenthal soll zukünftig kein Vorne und Hinten («ännet de Gleis» mit «dr Stadt») mehr kennen. Der Quartierbaustein versteht sich als wichtiger Knotenpunkt zwischen Hard und der Innenstadt.
Mit dem Selbstverständnis eines Scharniers leistet Langenthal Mitte einen Beitrag zur besseren Vernetzung und Verzahnung bestehender Orte und Infrastrukturen (Innenstadt, Bildungszentrum, Industrie Nord, Nordquartiere).
Damit lässt Langenthal Mitte heute vermeintlich fragmentierte Orte in Langenthal «näher zusammenrücken».
Langenthal Mitte
ergänzt
Langenthal Mitte ergänzt den Ort um einen urbanen Stadtbaustein. Gekennzeichnet durch eine zeitgemässe Architektur sowie eine hohe bauliche und soziale Dichte ergänzt Langenthal Mitte die historische Innenstadt.
Sie fördert zukunftsgerichtete Nutzungen und Angebote, welche die bereits bestehenden in Langenthal ergänzen.
Mit neuen Einkaufs‑, Verpflegungs- und Dienstleistungsangeboten trägt Langenthal Mitte zur Aufwertung des gesamten Bahnhofgebietes als Ankunfts- resp. Abfahrtsort und Arbeits- und Wohnumfeld bei.
Zudem schafft Langenthal Mitte öffentliche Freiräume, die unterschiedlichste Nutzergruppen zur Begegnung und zum Verweilen animieren. Sie charakterisieren sich durch eine moderne, auffällige Gestaltung und ergänzen Langenthal mit städtischem Flair.
Langenthal Mitte
prägt
Der neue Quartierbaustein mit urbanem Pinselstrich prägt Quartier, Stadt und Region auf unterschiedlichen Ebenen.
Zum einen lässt die Mitte Langenthal wachsen, indem sie mit der Schaffung von neuem innovativem Wohn- und Gewerberaum neue Bewohner*innen und Unternehmen anzieht und Arbeitsplätze schafft.
Zum anderen ist Langenthal Mitte ein Bekenntnis für ein dynamisches Bahnhofquartier. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung des heutigen Bahnhofumfelds als Visitenkarte von Langenthal und sorgt damit für eine neue Adressbildung des nördlich gelegenen Bildungs- und Industriegebiets sowie der Wohnquartiere «ännet de Gleis».
Mit der Entwicklung direkt an der Hauptader des öffentlichen Verkehrs unterstützt die Mitte die Stadt Langenthal, sich noch stärker als Zentrum des Oberaargaus zu positionieren.
In diesem Sinne ist die Mitte nicht einfach eine weitere Wohnsiedlung, sondern ein neuer identitätsprägender Quartierteil für das sich in Transformation befindende Bahnhofumfeld, die Stadt Langenthal sowie auch die Region Oberaargau.
Langenthal Mitte
schafft Zukunft
In all ihren Facetten – den Bereichen Wohnen und Arbeiten, Mobilität und Stadtklima – ist Langenthal Mitte zukunftsweisend.
Langenthal Mitte setzt auf innovative Konzepte, die Ressourcenschonung zum Ziel haben und auf dem Grundsatz des Teilens und der Flexibilität basieren. Sie fördert autoarmes Wohnen und Elektromobilität sowie die multifunktionale Nutzung von Flächen. Zudem ermöglicht sie Sharing-Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Mobilität.
Die nutzungsflexiblen Wohnungen ermöglichen vielfältige Wohnformen für unterschiedliche Zielgruppen und Lebensphasen. Das macht die Mitte zu einem langfristigen Zuhause.
In Langenthal Mitte ist vieles möglich. Sie schafft die nötigen Rahmenbedingungen für Diversität im Gewerbebereich: Kleinteilige, modulare Flächen und flexible Mietverhältnisse ermöglichen die Umsetzung mutiger, kreativer Ideen.
Langenthal Mitte verhilft zu einem besseren Stadtklima: Mit einheimischen Bäumen, einer vielfältigen Begrünung und mit der Reduktion versiegelter Flächen auf ein Minimum trägt sie zu einer steigenden Biodiversität in der Stadt bei.
Langenthal Mitte ist nach dem öffentlichen Infrastrukturprojekt der zweite Entwicklungsbaustein am Bahnhof Langenthal und legt damit einen wegweisenden Grundstein für weitere Entwicklungen des Areals.
